Landesarbeitsgemeinschaft Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser am 27. Juni 2025

.

Die LAG FaM lädt alle interessierten Familien-Einrichtungen und deren Träger ein die Arbeit der LAG FaM kennenzulernen, Fragen zu stellen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Die Möglichkeit, alle Familienzentren in das bestehende Netzwerk zu integrieren, ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der sozialen Infrastruktur in Brandenburg.

Durch die Bündelung von Ressourcen und den fachlichen Austausch ist es möglich, gezielt auf die Herausforderungen einzugehen, vor denen Familien heute stehen.

  • Die LAG FaM ist ein wirkungsvolles Netzwerk, das sich für die Förderung, Weiterentwicklung und den Austausch von Familienzentren und Mehrgenerationenhäusern einsetzt.
  • Die LAG FaM ist ein bewährtes Sprachrohr zwischen Basis und Politik.
  • Die LAG FaM öffnet sich für alle Familienzentren, die generationenverbindend arbeiten.

Teilnehmer:in jetzt anmelden

    Vorname*

    Nachname*

    Einrichtung (MGH FamZ / Kommune / Träger)*

    Funktion / Aufgabenbereich

    E-Mail-Adresse*

    Telefon

    .

    Datenschutz*


    .

    .

    Falls Sie eine weitere Person anmelden möchten, füllen Sie das Formular nach dem Absenden einfach erneut aus.

    Freitag,
    27. Juni 2025
    10:00-15:00 Uhr
    Treffpunkt Freizeit

    Am Neuen Garten 64
    14469 Potsdam


    10:00 – 10:30 Uhr
    Ankommen, Anmelden, Besichtigung Ausstellung

    10:30 – 11:00 Uhr
    Eröffnung und Grußworte

    11:00 – 11:30 Uhr
    Interview-Runde mit Kooperationspartnern zum Thema: Ziele und Wirkung der LAG FaM

    11:30 – 13:00 Uhr
    World-Café: Fragen zur LAG Arbeit / Wünsche an die LAG Arbeit / weitere Ziele der LAG Arbeit /Erwartungen an die LAG Arbeit

    13:00 – 13:45 Uhr
    Pause mit kleinem Imbiss + informellem Austausch

    13:45 – 14:15 Uhr
    Aufnahme neuer Mitglieder in die LAG FaM

    14:15 – 15:00 Uhr
    Vorstellung der Arbeitsergebnisse des World-Café und Abschlussworte